Inhalt


Stichwort: Notwendigkeit - Wunder

Autor, Quelle: Beckmann, Jan P., Wilhelm von Ockham

Titel: Nahtstelle: Philosophie - Theologie

Index: Erkenntniserweiterung Augustinus - Erkenntniskritik; Notwendigkeit - Vernunft

Kurzinhalt: ... daß die natürliche Vernunft infolge ihrer Endlichkeit die Welt zwar als rational, nicht aber als notwendig zu denken vermag.

Text: 38a Eine solche Deutung der göttlichen Allmacht übersieht ein Zweifaches: zum einen, daß Ockham mit dem Omnipotenzprinzip etwas ganz anderes beabsichtigt, nämlich den Nezessitarismus des antiken Denkens endgültig zu verabschieden, und zum zweiten, daß das Prinzip der göttlichen Allmacht durch ein weiteres Prinzip vor Willkür bewahrt wird, durch das Widerspruchsprinzip. Den Nezessitarismus Platons, für den "das Werden dieser Weltordnung ... einer Vereinigung von Notwendigkeit und Vernunft"1 entstammt, und des Aristoteles, für den "das Seiende, sobald es existiert, notwendig ist",2 mit Vernunftgründen überwunden zu haben, ist eine der großen intellektuellen Leistungen des Mittelalters. Ockham hat daran maßgeblichen Anteil. Veranlaßt wurde dieselbe fraglos durch den Offenbarungsglauben, welcher einen Anfang der Welt und alles in ihr Seienden in der Zeit lehrt. Für die Philosophie hat dies die doppelte Konsequenz, daß zum einen die Welt nicht mehr als ein in sich notwendiger Kosmos, sondern als eine der möglichen Welten im Universum angesehen wird, und zum zweiten, daß die menschliche Vernunft die Rationalität der Welt und ihrer Entstehung nur mehr in dem Maße aufdecken kann, in dem es gelingt, in den göttlichen Ideenplan Einblick zu gewinnen. (Fs) (notabene)

38b Wieweit dies möglich ist, ist im Mittelalter Gegenstand tiefgreifender Diskussion gewesen. Für Augustinus, der, in der platonisch-neuplatonischen Tradition stehend, die Ideen zu Gedanken Gottes transformiert hat und den Zugang hierzu durch göttliche Erleuchtung ('illuminatio') des menschlichen Verstandes ermöglicht sieht, führt der Weg von der Abwendung von der dinglichen Welt hin zum eigenen Selbst und von dort zum göttlichen Licht. Für Ockham hingegen, der die natürliche Vernunft in ihren eigenen Möglichkeiten auszuschreiten sucht, geht mit der prinzipiellen Rationalität von Gottes schöpferischer Freiheit nicht notwendig die vollständige Einsehbarkeit derselben seitens der menschlichen Vernunft einher. An die Stelle der augustinischen Erkenntniserweiterung durch Illumination setzt Ockham die Erkenntniskritik: In dem Augenblick, da die menschliche Vernunft die Welt nicht mehr als die notwendige Welt begreifen kann, sondern als eine der möglichen Welten denken muß, erfährt sich die menschliche Vernunft als eine solche, die neben ihren rationalen Möglichkeiten die eigene Begrenzung erkennen muß.1 (Fs) (notabene)

39a Mit dem zuletzt Gesagten sind wir an einer Nahtstelle zwischen theologischem und philosophischem Denken angelangt: Das Theologumenon von der göttlichen Allmacht hat seine philosophische Entsprechung in dem Umstand, daß die natürliche Vernunft infolge ihrer Endlichkeit die Welt zwar als rational, nicht aber als notwendig zu denken vermag. Im Unterschied zur theologischen ist diese Endlichkeit jedoch keine solche in der Zeit, sondern eine solche der kognitiven Potenz. Die natürliche Vernunft ist nicht schon deswegen endlich, weil sie an die biologische Existenz des Menschen in der Zeit gebunden ist, sondern weil sie in jedem Augenblick dieser Existenz eine geschaffene Vernunft ist und bleibt. Die Endlichkeit der Vernunft ist insoweit eine Folge der Kontingenz alles (außerhalb Gottes) Existierenden. Ockhams gesamtes Denken läßt sich als ein solches im Horizont der Kontingenz bezeichnen, und zwar insoweit, als es nach ihm außerhalb Gottes als dem einzigen notwendigen Sein keine notwendigen, sondern nur kontingente Dinge gibt. Das philosophische Pendant zum theologisch fundierten Omnipotenzprinzip ist mithin das Kontingenzprinzip. Es besagt: Was immer außerhalb Gottes ist: es kann nur als ein solches gedacht werden, das auch anders hätte ausfallen können, ja das jederzeit geändert werden kann. Hierzu bedarf es freilich der Erfüllung einer einzigen weiteren Bedingung, derjenigen der Widerspruchsfreiheit. (Fs)

____________________________

Stichwort: Notwendigkeit - Wunder

Autor, Quelle: Stebbins, J. Michael, The Divine Initiative

Titel: Notwendigkeit: hypothetisch - absolut

Index: Theorem der göttlichen Transzendenz; Notwendigkeit: absolut, hypothetisch; Thomas, Aristoteles: Kontingenz - Vorsehung; transzendente Wirkursache

Kurzinhalt: ... possible to show that God's effects need not occur with more than hypothetical necessity; because God is universal cause, His providence must be certain; but because He is a transcendent cause, ...

Text: 1.2.2 The Theorem of Divine Transcendence

22/8 To say that God acts transcendently is not somehow to water down the efficacy of divine causality or to beg the question about the relation of divine concourse to human freedom, but rather to affirm that the necessity implied by that efficacy must be compatible with the occurrence of contingent effects (GO:332). Lonergan shows that this is not a nonsensical requirement by drawing a distinction between absolute and hypothetical necessity.1 (259; Fs)

23/8 Absolute necessity 'is affirmed unconditionally,' as exemplified in statements such as 'It is necessary that God exists' and 'It is necessary that twice two is four.' No 'ifs' are posited: the truth of these propositions holds under any and all conditions. But hypothetical necessity 'is affirmed conditionally in such a way that the consequent is included in the antecedent' (DES:120). Lonergan gives two examples: 'It is necessary that Socrates is sitting if he is sitting,' and 'It is necessary that I am choosing this if I am choosing this.' Does this kind of necessity mean that Socrates could not have avoided sitting or that my choosing was necessitated? No; it means that if Socrates is sitting, then ipso facto he is necessarily sitting and not standing or running, and that if I am making this choice, then ipso facto I am necessarily making this one and not some other. Hypothetical necessity follows simply from the application of the principle of non-contradiction to any given situation: 'If A, then A: granted the protasis, the apodosis follows necessarily' (GF: 104-105; cf. DSAVD:20). In this minimal sense, everything whatsoever that exists or occurs is necessary. The examples, which could be multiplied indefinitely, amply illustrate the compatibility of contingence and hypothetical necessity: both Socrates's sitting and my choosing are contingent events, since they need not have occurred; yet insofar as each is actually occurring, its occurrence is necessary. (259; Fs) (notabene)

24/8 If divine efficacy is transcendent, therefore, it must be possible to show that God's effects need not occur with more than hypothetical necessity, thereby preserving the possibility of contingence. Lonergan sets out to provide the needed demonstration by scrutinizing the proposition, 'If God either knows or wills or causes this thing to exist (or this event to occur), then this thing necessarily exists (or this event necessarily occurs)' (cf. DES:120). The proposition expresses the fact of divine efficacy; but is it also of the form, 'If A, then A'? If so, then from the mere knowledge that God knows, wills, or causes something to exist or occur, one can infer no more than that the thing exists or occurs with hypothetical necessity; only further knowledge of the particular effect can reveal whether or not its existence or occurrence was also the result of some metaphysical, physical, or moral necessity. (259; Fs) (notabene)

25/8 To reach this conclusion, Lonergan has to demonstrate that the antecedent proposition, 'If God either knows or wills or causes this thing to exist (or this event to occur),' contains or includes the consequent proposition, 'This thing exists (or this event occurs).' He does this by proving that 'whatever is predicated of God externally [ad extra] is predicated by extrinsic denomination,' that is, by reason of some entity extrinsic to God: (260; Fs)

For nothing in God is contingent; but any creature is able not to exist; therefore it can be willed by God to not exist; therefore it can be known by God as not actually existing. Now this kind of knowing and willing, which is able not to be, which is contingent, cannot be something entitative in God himself, in whom there is no contingent reality. None the less, this knowing and this willing are truly affirmed of God, for God truly knows creatures as actual and truly wills them. What is predicated [contingently and] truly of God and yet is not predicated on account of an entity received contingently in God himself, is predicated by extrinsic denomination.

26/8 If God knows, wills, or causes some effect actually to exist or occur, then the effect actually occurs; if God does not so know, will, or cause, then the effect does not occur. But as Lonergan puts it in Insight, 'God is intrinsically the same whether or not he understands, affirms, wills, causes this or that universe to be' (I:661 [CWL 3:684]). Hence the only difference between, on the one hand, God's knowing, willing, or causing a particular world-order as actual, and, on the other, God's knowing the same world-order as merely possible, is the existence or non-existence of that world-order itself: (260; Fs) (notabene)
Kommentar eg (09/10/2004): Gute Antwort auf die Möglichkeit anderer Welten!
[T]here can be no predication by extrinsic denomination without the actuality of the extrinsic denominator: else the adaequatio veri-tatis [the correspondence of truth between the proposition and reality] is not satisfied. Accordingly, to assert that God knows this creature or event, that He wills it, that He effects it, is also ipso facto to assert that the creature or event actually is.

27/8 This analysis yields the desired result. The proposition, 'If God either knows or wills or causes this thing to exist (or this event to occur),' includes the proposition, 'This thing exists (or this event occurs)': If A, then A. As a consequence, God's effects need not occur with more than hypothetical necessity, which means that it is possible for them to occur either contingently or necessarily, in accordance with the divine intention. Thus, the relative efficacy of God's instruments does not compromise the absolute efficacy of God. And this, Lonergan avers, is nothing other than Aquinas's own position: 'By means of this distinction between absolute and hypothetical necessity, St Thomas solves [every] proposed difficulty stemming from the opposition of either God's knowledge or God's will or God's efficiency to the contingence of creatures.' (260f; Fs)

27/8 This analysis yields the desired result. The proposition, 'If God either knows or wills or causes this thing to exist (or this event to occur),' includes the proposition, 'This thing exists (or this event occurs)': If A, then A. As a consequence, God's effects need not occur with more than hypothetical necessity, which means that it is possible for them to occur either contingently or necessarily, in accordance with the divine intention. Thus, the relative efficacy of God's instruments does not compromise the absolute efficacy of God. And this, Lonergan avers, is nothing other than Aquinas's own position: 'By means of this distinction between absolute and hypothetical necessity, St Thomas solves [every] proposed difficulty stemming from the opposition of either God's knowledge or God's will or God's efficiency to the contingence of creatures.' (260f; Fs)

28/8 Let me review Lonergan's line of reasoning: because divine efficacy is transcendent, one must affirm the possibility of contingent divine effects; but one can affirm this possibility only by affirming that the necessity of divine effects need be no more than hypothetical; and this affirmation depends upon yet another, namely, that divine efficacy is actual insofar as its effects are actual. In Lonergan's terms, then, divine efficacy is simultaneous: (261; Fs)

[A]lthough the efficacy of God himself is antecedent, inasmuch as it is inferred solely from the infinite divine perfection, nonetheless it is simultaneous, not previous. For this efficacy is not adequately distinct from the effect itself, since indeed one cannot make affirmations concerning God with respect to some effect without supposing the effect itself as an extrinsic denominator. (DES:123)
Thus, if divine efficacy is transcendent, it must also be simultaneous.
29/8 Lonergan designates the position I have laid out in the preceding pages as 'the theorem of divine transcendence,' which may be stated as follows: (261; Fs)

God knows with equal infallibility, He wills with equal irresistibility, He effects with equal efficacy, both the necessary and the contingent. For however infallible the knowledge, however irresistible the will, however efficacious the action, what is known, willed, effected, is no more than hypothetically necessary. And what hypothetically is necessary, absolutely may be necessary or contingent.


30/8 Precisely because it is theorem, what the theorem of divine transcendence adds to one's store of knowledge is not a new fact but a new way of intelligibly relating a set of facts already affirmed as true. In this instance, the theorem constitutes a synthesis of the efficacy of divine causality and the contingence of created beings: (261; Fs)

[In the Contra gentiles] simultaneously St Thomas had achieved the higher synthesis of Aristotelian contingence and Christian providence. In Aristotle, terrestrial contingence had its ultimate basis in his negation or neglect of providence: events happened contingently because there was no cause to which they could be reduced except prime matter, and prime matter was not a determinate cause. Antithetical to this position was the Christian affirmation of providence, for divine providence foresaw and planned and brought about every event. The Thomist higher synthesis was to place God above and beyond the created orders of necessity and contingence: because God is universal cause, His providence must be certain; but because He is a transcendent cause, there can be no incompatibility between terrestrial contingence and the causal certitude of providence. (GF:79) (notabene)

31/8 The transcendence of divine efficacy, then, secures the possibility of that most contingent of hypothetically necessary realities, the formally free act. (262; Fs)

____________________________

Stichwort: Notwendigkeit - Wunder

Autor, Quelle: Beckmann, Jan P., Wilhelm von Ockham

Titel: Ockham - Notwendigkeit

Index: Ockham, Aristoteles: Notwendigkeit; ontologische - logische Notwendigkeit

Kurzinhalt: Daß aber die beiden Termini 'Mensch' und 'vernunftbegabtes Lebewesen' in einer Aussage miteinander verbunden werden, thematisiert einen notwendigen Zusammenhang. Notwendig ist hier nicht das Seiende 'Mensch', wohl aber die Aussage über ihn.

Text: 79a Zur Erinnerung: Nicht alle Argumente sind syllogistischer und nicht alle Syllogismen demonstrativer Natur; nur letzterer aber führt im strengen Sinne des Beweiswissens zu wissenschaftlicher Erkenntnis. Ein 'Syllogismus demonstrativus' liegt vor, wenn die Schlußfolgerung eines Beweisverfahrens auf evident bekannten notwendigen Prämissen beruht (vgl. OP I, 259). Einzig diese Art des Syllogismus produziert Wissen im strengen Sinne ("scientia proprie dicta"). Als Prämissen können Sätze fungieren, welche Prinzipiencharakter haben, d.h. weder eines Beweises fähig noch bedürftig sind, oder Sätze, welche Ergebnisse eines vorhergegangenen Beweisverfahrens sind. Entscheidend ist, daß die Prämissen mit Notwendigkeit wahr sind. 'Notwendig' heißt hier nicht, daß es sich um so etwas wie "ewige und unvergängliche Wahrheiten" (OP I, 512) handelt, sondern daß es keinen vernünftigen Zweifel an der Wahrheit der Prämissen gibt. Ockham legt großen Wert auf die Unterscheidung zwischen einem 'notwendigen Sein' ('esse necessarium') und einem 'mit Notwendigkeit wahr und nicht falsch sein Können' ("necessario esse verum vel non posse esse falsum"). Notwendig-Sein gilt bedingungslos, notwendig Wahr-Sein dagegen bedingt. Eine Schlußfolgerung kann nur eine notwendige sein, wenn sie überhaupt formuliert wird. (Fs)

79b Hier liegt offenkundig ein neues, von Aristoteles abweichendes Verständnis von 'Notwendigkeit' vor. Wenn es beim Stagiriten heißt: "Der Mensch ist mit Notwendigkeit ein Lebewesen",1 so ist dies nach Ockham nicht so zu verstehen, als sei damit behauptet, die Beziehung zwischen 'Mensch' und 'Lebewesen' stelle eine ontische Notwendigkeit dar, sondern lediglich, daß, verbindet man die beiden Termini 'Mensch' und 'Lebewesen' in einer Aussage miteinander, diese Verknüpfung eine notwendige ist. Es kann sich dabei schon deswegen nicht um eine ontische Notwendigkeit handeln, weil der Mensch kein notwendiges, sondern ein kontingentes Wesen ist. Da nun die ontische Notwendigkeit, welche ihrer Natur nach eine bedingungslose ist, ausscheidet, bleibt nur die kontingente Notwendigkeit. Diese aber ist ihrer Natur nach eine bedingte: Wenn es zumindest einen Menschen gibt, dann ist das Urteil, der Mensch sei ein Lebewesen, mit Notwendigkeit wahr. Notwendig wahr ist eine Aussage dann, wenn sie nicht falsch sein kann. Dies muß jedoch der Bedingung der Kontingenz angepaßt werden. Soll unser Beispielsatz Bestandteil einer wissenschaftlichen Argumentation werden, so muß er lauten: In unserer kontingenten Welt, wie sie ist, ist der Zusammenhang zwischen den Begriffen 'Mensch' und 'vernunftbegabtes Lebewesen' insofern ein notwendiger, als die Verknüpfung beider Termini im Satz, sofern und sobald sie erfolgt, nicht falsch sein kann. (Fs)

80a Auch wenn es sich hierbei ontologisch gesehen nur um eine bedingte Notwendigkeit handelt, so ist doch unser Beispielsatz als ein wissenschaftlicher Satz zu betrachten, denn er ist mit logischer Notwendigkeit wahr. Auf diese Weise ist es möglich, notwendige Aussagen über Kontingentes zu formulieren, ohne das Kontingente seines Charakters der Nicht-Notwendigkeit zu berauben. Die konditionale Formulierung solcher Aussagen ändert nämlich nichts am ontologischen Status des Aussagegegenstandes, wohl aber verleiht sie der Aussageform den Charakter der Notwendigkeit. Daß der Mensch ein vernunftbegabtes Lebewesen ist, stellt eine Aussage über einen kontingenten Sachverhalt dar: Die Welt hätte auch anders aussehen und der Mensch anders erschaffen sein können. Daß aber die beiden Termini 'Mensch' und 'vernunftbegabtes Lebewesen' in einer Aussage miteinander verbunden werden, thematisiert einen notwendigen Zusammenhang. Notwendig ist hier nicht das Seiende 'Mensch', wohl aber die Aussage über ihn. (Fs)

[...]
82a Wie konsequent Ockham die Verlegung der Notwendigkeit aus dem ontologischen in den logisch-semantischen Bereich betreibt, zeigt seine Behandlung der aristotelischen These, alles was ist, sei, sobald es existiert, notwendig, und zwar deswegen, weil es dann nicht mehr die Möglichkeit des Nicht-Seins noch die des Noch-nicht-Seins hat. Zwar ist es nicht notwendig, daß etwas existiert, doch wenn etwas erst einmal existent geworden ist, dann stellt seine Existenz eine Notwendigkeit dar.1 Ockham scheut sich nicht, dieses aristotelische Diktum, das ihm in der lateinischen Übersetzung "omne quod est, quando est, necesse est esse" vorliegt, "dem Wortlaut nach für schlechthin falsch" zu erklären. Der Wortlaut nämlich suggeriere eine temporale Verbindung zwischen Sein und Notwendigsein. Dies zu behaupten, liege jedoch nicht in der Absicht des Aristoteles. Vielmehr habe der Stagirite gemeint: Von allem, was ist, wird mit Notwendigkeit verifiziert, daß es ist, "sofern dabei die Zeitbestimmung mitberücksichtigt wird" (OP II, 420). Damit versteht Ockham die aristotelische Behauptung nicht als eine temporale, sondern als eine konditionale, die überdies nur im nachhinein unter Berücksichtigung des Zeitfaktors verifizierbar ist. Notwendig ist nicht das Seiende, auf das geschlossen wird, sondern die Schlußfolgerung selbst; es ist die Aussage notwendig, nicht das Ausgesagte. (Fs) (notabene)

83a Diese Verlagerung der Notwendigkeit aus dem Bereich der Dinge in den der Aussagen bzw. Sätze gibt Ockham die Möglichkeit, weiterhin an seiner These festzuhalten, daß auch in einer Welt von durchgehender Kontingenz wissenschaftliche Aussagen den Charakter der Notwendigkeit besitzen können. Mit anderen Worten: Man kann aus ontologisch Kontingenten durchaus logisch Notwendiges ableiten, ohne daß das Kontingente damit seinen Charakter verliert. Daß Wissenschaft von Notwendigem handelt bzw. handeln muß, impliziert nicht, zumindest nicht zwangsläufig, daß auch die von der Wissenschaft behandelten Gegenstände notwendig sind. So kann Ockham zusammenfassend sagen: "Eine allen Aussagen gemeinsame, für den Beweis erforderliche Eigenschaft ist die Notwendigkeit. Keine Aussage, die für einen Beweis erforderlich ist, ist nämlich kontingent, jede ist notwendig. Daß die Schlußfolgerung eine notwendige ist, geht aus der Definition des Beweises hervor: Ein Beweis ist ein Syllogismus, der bewirkt, daß man eine Aussage als eine notwendige begreift. Mithin ist auch die Schlußfolgerung notwendig. Gleichwohl ist das Notwendige, obwohl man es aus Kontingentem ... ableiten könnte, als solches nicht wissenschaftlich wißbar. Es müssen also die Prämissen, aufgrund deren man die Schlußfolgerung erhält, notwendig sein" (OP I, 511). Ontische Notwendigkeit wäre nicht von Zeitlosigkeit bzw. Ewigkeit unterscheidbar. Ontische Notwendigkeit kann mithin nur Gott zukommen. Dagegen ist die für Wissenschaft erforderliche ontologische Notwendigkeit eine solche, die unter der Bedingung der Kontingenz und damit unter der Bedingung der Zeitlichkeit steht. Für ein Sein, welches notwendig ist, gibt es in einer durchgängig kontingenten Welt keinen Platz, wohl aber für ein "mit Notwendigkeit Wahr-Sein und nicht Falsch-Sein-Können". Entsprechend gibt es in einer kontingenten Welt keine Aussagen über Notwendiges ('propositiones de necessario'), wohl aber notwendige Aussagen ('propositiones necessariae'). (Fs)

84a Ockhams Theorie notwendig wahrer Aussagen über kontingente Sachverhalte spielt eine entscheidende Rolle in der Metaphysik; wir werden hierauf in Kap. V zurückkommen. Hier bleibt nur festzuhalten, daß eine notwendige Aussage nicht mit einer Aussage über etwas Notwendiges verwechselt werden darf. Die für alles Beweiswissen erforderliche Notwendigkeit ist keine ontische Qualität von Dingen, sondern eine prädikative Modalität von Aussagen. Dies gilt nach Ockham nicht nur für die sog. 'demonstrationes quia', deren Prämissen nicht schlechthin früher bekannt sind als die Schlußfolgerung, sondern auch für die höchste Form des Beweises, die 'demonstratio propter quid', bei der die Prämissen in ihrer Notwendigkeit und Priorität im vorhinein bekannt sind (OP I, 536f). (Fs)

____________________________

Home Sitemap Lonergan/Literatur Grundkurs/Philosophie Artikel/Texte Datenbank/Lektüre Links/Aktuell/Galerie Impressum/Kontakt